Film-Liebe | Blink

Advertorial

Ich persönlich habe mich die letzten zwei Jahren zu einer richtig große Film-Liebhaberin entwickelt und besonders momentan da so viele gute Filme in die Kinos kommen, habe ich das starke Bedürfnis heimlich ins Kino zu ziehen und mich von Popcorn und Nacho zu ernähren - hätte ich jetzt nicht wirklich was gegen einzuwenden *höhö*

Erst vor ein paar Tagen bin ich im Kino gewesen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich fast vier Wochen nach dem Erscheinungsdatum erst den neuen X-Men Film geschaut habe! In die Welt der Mutanten würde ich mich schon ganz gern katapultieren lassen und besonders seitdem meine chinesische Lieblingsschauspielerin Fan Bing Bing die Rolle der Blink in "Zukunft ist Vergangenheit" verkörperte, habe ich auch so ziemlich meine Lieblingsfähigkeit entdeckt [natürlich nicht nur, weil sie Asiatin ist *hust* Bin doch keine Rassistin *hust*]. 

Bereits 2014 nachdem "Zukunft ist Vergangenheit" in die Kinos gekommen ist [und ich in der einen Woche direkt zwei Mal rein gegangen bin], habe ich in Seoul ganz spontan und ohne viele Hilfsmittel [da Auslandsjahr und wenig Krams] den Blink-Look geschminkt. Wieder vom X-Men Fieber gepackt wollte den Look nochmal für den Blog schminken und diesmal sogar mit einem richtigen Fischgrätenzopf, da meine Haare in der Zeit auch um einiges gewachsen sind. 

Verwendete Produkte für den kompletten Look:
MISSHA - Geum Seul Vitalizing BB Cake* 
The Balm - Bahama Mama
Urban Decay - Primer Potion
BHCosmetics - 88 Color Palette Matte Eyeshadow
I heart Make Up - Make Up Geek-Palette
Missha Cosmetics - Super Extreme Power Proof Eyeliner
Anasatasia Beverly Hills - Dipbrow Pomade in Soft Brown 
Fing'rs - Wimpernkleber
Smashbox - Vivid Violet

Mit dem inspirierten Make Up habe ich mich schon fast wie Blink gefühlt. Früher als Kind habe ich so gerne Filme und Serien geschaut, dass ich mir richtig vorgestellt habe, dass wenn man den Fernseher in einer bestimmten Szene kaputt machen würde und in den Fernseher quasi hineinsteigen würde, würde man sich in dieser Welt wiederfinden. Und so war ich schon fast richtig neidisch als ich gesehen habe, dass die Telekom in ihrer neuen Kampagne für das NG TV so viele klassische Filmszenen nachgedreht hat.


Und zum Schluss natürlich noch ein paar Miu-mäßige Bilder im Blink-Look. Jedes Mal wenn ich solche bunten Make Ups schminke, versetze ich mich gerne in die Figur, aber nach und nach weiß ich dann meist doch nicht mehr wie ich posen soll und dann kommen solche Werke bei raus:

Habt ihr schon den neuen X-Men gesehen?
Seid ihr auch so Film-affin oder bevorzugt ihr dann doch lieber Serien?



Neues Kleid zum 6. Geburtstag!

Seit gestern erstrahlt miutiful in einem ganz neuen Look - ich bin ganz hibbelig, da dies auch direkt der erste Blogbeitrag ist, der mit diesem Layout online gehen wird! Gezaubert hat die talentierte Mira, die die meisten von euch wahrscheinlich noch von Copy Paste Love kennen und die ich nun auch schon seit 5 Jahren kenne! 


Neues Layout, neue Motivation

Miutiful gibt es nun seit dem 10.06.2016 tatsächlich schon seit 6 Jahren und es wurde einfach langsam Zeit sich ein neues Kleidchen anzuziehen, denn auch ich habe mich in dem Zeitraum verändert und bin auch nicht mehr 19! *hust* 

Das Hauptaugenmerk des neues Layouts war es, dass ich mich selbst in dem Blog, dem Design und den Themen wiederfinde - bisher hatte ich das Problem, dass ich selbst nie wirklich definieren konnte, worüber ich genau schreibe und das hatte sich in dem Design auch wiedergespiegelt. Ich werde auch weiterhin über die schönen Seiten des Lebens bloggen, aber mit dem Fokus auf Reisen und Beauty, wobei ich Abschweifungen in die Bereiche Food, DIY und co. unter Lifestyle zusammenfasse. 

Wenn ihr mit der Maus über die Kategorien oben in der Leiste fahrt, werden sich Unterkategorien und Themen öffnen - damit ihr direkt zu den Blogbeiträgen kommt, die euch interessieren. Rechts oben findet ihr die Social Media-Buttons, so dass ihr mich überall finden könnt - also, wenn es ihr wollt *höhö* - als auch die Suchfunktion

Das Mosaik ersetzt ein Banner - es stellt sich immer wieder neu zusammen und zeigt euch die vier aktuellsten Blogbeiträge auf www.miutiful.de! 

Im Footer findet ihr die beliebtesten bzw. meist geklickten Blogbeiträge, die aktuellsten Instagram-Bilder und die TAGs, wenn ihr weiterstöbern möchtet. 

Und zum Schluss mein absolutes Highlight des neuen Blogdesigns: 
Sobald ihr nämlich auf einen Artikel klickt und von der Hauptseite weggeht, verschwindet das Mosaik und das erste Bild erstreckt sich über die Länge des Mosaik-Banners! Ich bin richtig verliebt in diesen Effekt! 

Mira hat hier mega viel Glitzerstaub verteilt und eine Engelsgeduld bei mir walten müssen - aber ich bin einfach rundum glücklich! Besucht meine gute Fee auf ihrer Homepage und Facebookseite

Das Layout an sich ist für mich perfekt, jetzt setz ich mich mit mehr Motivation ran und werde die Kategorien ausfeilen, die Seiten auf den neusten Stand bringen und durch die Veränderung mit dem Banner sind leider die Bilder der alten Blogbeiträge etwas unscharf, wenn sie oben im Headerbereich erscheinen, aber das werde ich nach und nach austauschen! 


Ich freue mich so richtig wieder aufs Bloggen und bin gespannt auf euer Feedback!
Falls euch etwas auffällt oder ihr Anregungen bezüglich Themen, Produktwünschen, etc habt, freue ich mich natürlich! ^-^//



Summertime Happiness | Kleines Giveaway

Was macht man am liebsten, wenn man eigentlich lernen sollte, wichtige Präsentationen bevorstehen oder eigentlich noch Unmengen an Reisevorbereitungen anstehen? Richtig! Wenn man eh schon am Laptop sitzt, kann man ja ohne Probleme als kleine Belohnung zwischen den Lerneinheiten ein wenig Online Shoppen gehen! *höhö* [Was denn auch sonst, oder?]

Im Sommer mutiere ich zu einem absoluten Kleidmädchen - leider schwankt das Wetter hier am Bodensee den ganzen Tag über ziemlich stark. Morgens laufe ich in Jeanshose, Pulli und Jacke raus und gegen Mittags kommen mir Mädels in kurzen Shorts und Tops entgegen, die auf dem Weg zum Baden im Seerhein sind. Daher habe ich es mir jetzt langsam angewöhnt morgens ein Kleidchen anzuziehen und drüber einen leichten Pulli und Überzieher, so dass ich mich im Laufe des Tages entzwiebeln kann [oder ich verstecke irgendwo an der Hochschule einen kleinen Kleiderschrank mit Klamotten zum Wechseln *höhö*]... 

Blue Off-Shoulder | Flower Print | White Cold Shoulder | Grey Spaghetti Strap
Auf SheIn habe ich vier Kleider gefunden, die mir richtig gut gefallen und irgendwie fallen sie alle in einen ähnliche Stilkategorie: Feminin, leicht und schlicht. 

Ich habe nämlich bei den Kleidern noch an die bevorstehende Reise gedacht, also welche man am ehesten noch in die hinterste Ecke im Koffer rein knüddeln könnte, und bei den Kleidern könnte man mit den richtigen Accessoires, Schuhen und Taschen tagsüber zum Flanieren tragen oder auch abends in ein schickes Outfit wandeln. 



Kleines Gewinnspiel



Erinnert ihr euch vielleicht noch an dieses Kleid vom Beitrag zum Thema "Leuchtmitteldilemma"? Leider ist es mir zu groß, so wie auch das süße Sommerkleid hier, dass ich erst vor kurzem von SheIn zugeschickt bekommen habe. Obwohl ich normalerweise bei Kleidern selbst die Größe 'S' trage, sind mir beide Kleider ein Stück zu groß und ich fände es schade, sie im Kleiderschrank versauern zu lassen. 

Daher habe ich mir gedacht, dass ich lieber eine von euch damit glücklich machen und für den Sommer ausrüsten möchte! ^-^// Zu gewinnen gibt es also zwei schöne Sommerkleider in der Größe 'M'Beide Kleider sind bisher nur 1x daheim anprobiert worden! 


Teilnahmebedingungen:

  • Das Gewinnspiel startet jetzt und endet am Sonntag, den 19.06.2016 um 23:59Uhr!
  • Regelmäßiger Leser des Blogs sein (egal ob GFC, Bloglovin, RSS oder Blog-Connect) Neue Leser sind herzlich Willkommen!
  • Volljährig oder im Gewinnfall die Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten
  • Die Gewinner werden am 20.06.2016 per Mail benachrichtigt.
  • Nur eine Teilnahme pro Person! Mehrfachteilnahmer werde ich von diesem Gewinnspiel ausschließen. 
  • Um teilzunehmen, hinterlasst mir einen Kommentar mit eurer E-mail Adresse [auch gerne verschlüsselt mit [at und dot]


Hoffe euch gefällt das kleine Gewinnspiel für den Sommer! ^-^// 



5 Lerntipps fürs Abitur und die Prüfungsphase

Advertorial

Da meine eigene Prüfungsphase vor der Tür steht, gibt es von mir ein paar Lern- und Organisationstipps, die mir im Februar arg dabei geholfen haben die 10 Prüfungen verteilt auf einen Zeitraum von 13 Tagen zu überleben [selbst jetzt im Nachhinein, kann ich nicht glauben, dass ich das echt geschafft habe so viel unterschiedlichen Lernstoff innerhalb kürzester Zeit mir anzueignen und auch relativ erfolgreich "auszukotzen"]

Ich glaube die meisten Tipps sind  jetzt nicht besonders neu, aber vielleicht gibt es den einen oder anderen, der euch in eurer eigenen Prüfungs- und Abiturphase oder sogar als Organisations- und Lerntipp im Allgemeinen für das ganze Schuljahr bzw. Semester weiterhelfen können. 

Also, los gehts


1. Überblick behalten

Besonders wenn viele Termine auf dem Plan stehen und sich einiges an Aufgaben ansammeln, neige ich schnell dazu den Berg ineffektiv zu bearbeiten - man sieht dann tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht. [Bei mir ist es sogar nicht allzu selten, dass ich schon unmotiviert bin bevor ich überhaupt angefangen habe - dann koch ich erstmal stundenlang und dann leg ich mich für ein Schläfchen auf die Couch *hust*]

Daher ist es sehr wichtig den Überblick zu behalten und vor Augen zu halten wie viel Zeit man zwischen den Prüfungen hat, was als Nächstes ansteht und was man beispielsweise nebenher laufen lassen muss [wie z.B. Hausarbeiten und Forschungsprojekte]

Bei mir hab ich das folgendermaßen gemacht: Ich habe eine To Do-Liste für das gesamte Semester aufgeschrieben mit den Terminen der Präsentationen, Abgaben und Prüfungen, dann sind die einzelnen Termine in meinem Taschenkalender mit pinken Post-It-Zettelchen markiert und in meiner "Mappe für alles" habe ich einen Jahresüberblick ausgedruckt und habe die Termine nochmal eingetragen, um wirklich den Gesamtüberblick zu behalten. Doppelt gemoppelt - oder sogar dreifach - hält wirklich besser! 



2. Karteikarten

Meine wahren Helden in der Prüfungsphase - neben Kaffee und Energydrinks! Karteikarten kann man wirklich für jedes Fach anwenden und sind für mich besonders hilfreich, wenn ich mir prägnante Sachverhalte, komplexe Formeln und Definitionen merken möchte. Man reduziert dabei den Lernstoff auf das Allernötigste, kann sich selbst abfragen und kontrollieren wie sicher man mit der Thematik schon ist. Und man kann auch sehr gut Freunde und Familie beim Lernen mit einspannen und damit beauftragen beim Lernen zu helfen, in dem man ihnen einfach den Karteikartenstapel in die Hand drückt und sich abfragen lässt - diejenigen müssen sich noch nicht mal mit der Materie auskennen, sondern können einfach die Antworten von der Rückseite ablesen! Perfekt! 


3. Team Up! 

Ich habe vor der letzten Prüfungsphase bisher immer alleine gelernt und für manche ist das selbstständige Lernen in der Bib oder Daheim am effektivsten. Was ich aber trotzdem wirklich ans Herz legen kann ist es einen Lernpartner zu haben, der vielleicht einen ähnlichen Terminkalender hat. 

Mit einem Lernpartner kann man den Lernstoff durchgehen, Probleme und Fragen gemeinsam bearbeiten und sich beim Abfragen mit den Karteikarten helfen. Bei mir persönlich hat mir der gegenseitige Zuspruch und die Motivation auch auf jeden Fall geholfen, weil man das gleiche Leid teilte. Wenn ich für mich allein gelernt habe, habe ich häufig das Problem, dass ich mich selbst gut rede und mir mehr Pausen gönne als erlaubt. Mit Lernpartner hat man auch jemanden der einen "kontrolliert" bzw. ich hatte mehr das Bedürfnis mich an Absprachen wie Lerntermine zu halten [das Gleiche ist bei mir auch mit Sport...] 


4. Effektive Lernpausen

Wer feiern kann, kann auch schaffen - ist zwar mein Motto, aber das Gleiche gilt auch andersrum: Um wirklich produktiv schaffen zu können, braucht man effektive Lernpausen
Kennt ihr das, wenn man nur kurz Pause zwischen den Lerneinheiten machen will und dann erstmal stundenlang auf Youtube, Facebook, Blogs und anderen Social Media-Kanälen surft? Man hängt vorm Bildschirm rum ohne sich wirklich zu erholen und hangelt sich von einem Link zum Nächsten. 

Dadurch, dass man keinen richtigen Zeitrahmen für die Pause einplant und sich nicht vom Schreibtisch entfernt, fühlt es sich nicht wie eine Pause an - es gibt keine klare Trennung zwischen Lernen und Pause und es fällt einem schwerer wieder in die nächste Lerneinheit rein zu kommen.

Bei mir habe ich es angewöhnt für eine Lerneinheit das Internet an meinem Handy auszustellen, ruhige Pianomusik einzuschalten und einen Wecker auf 45 Minuten zu stellen. Während dieser 45 Minuten konzentriere ich mich zu 100% auf die Aufgabe - wenn der Wecker klingelt gönne ich mir dann eine kurze Pause: Ich koche dann oder gehe kurz an die frische Luft, dann mache ich mich wieder an die nächste Lerneinheit. 
Für jeden Lerntag plane ich mir nach längeren oder mehreren Lerneinheiten immer eine großzügige Pause ein: Entweder ich gehe für eine Stunde zum Sport, verabrede mich für zwei Stunden - einfach etwas, was mir Spaß macht.


5. Spielerisch und individuell Sprachen lernen

Ich bin selbst jemand, der während der Schulzeit der festen Überzeugung war, dass Sprachen einfach nicht mein Ding sind - ich habe mich vor Englisch- und Französischklausuren richtig gefürchtet. Erst nach dem Abitur - und witzigerweise habe ich mich dann doch für ein eher sprachenlastigeres Studium entschieden - habe ich gemerkt, dass ich mich falsch an das Sprachenlernen rangesetzt habe.

Das Problem war, dass ich einfach kein Mensch bin, der sich vor die Vokabelliste setzt und die einfach runterbete. Als ich Mandarin und Koreanisch gelernt habe, hat es mir geholfen, dass ich mich durch Filme, Serien und Musik spielerisch an die Sprachen rangetastet habe, mehrere Sinne angesprochen worden sind und dass ich mit den Sprachen auch Spaß und etwas Positives verbunden habe. Wenn ich gewisse Wörter oder komplette Zusammenhänge auch ohne Untertitel verstehen konnte, war das ein absolutes Erfolgserlebnis!

Wenn man mit Spaß ans Lernen ran geht, fällt es einem definitiv leichter, die Sache dabei ist dann nur, dass man nicht ganz so strukturiert und gezielt die Grammatik lernt und man die Lernfortschritte nicht genau verfolgen kann. Daher fand ich es sehr interessant die Lernplattform WordDive für euch ausprobieren zu dürfen, die meiner Meinung eine gute Mischung zusammenbringt um das Sprachenlernen spielerisch und effizient zu gestalten:


Das Team von WordDive hat eine spezielle Methode entwickelt, sodass die Lerngeschwindigkeit individuell und passend auf den Nutzer zugeschnitten ist, es werden mehrere Sinne beansprucht wodurch Vokabeln, Grammatikregeln und co. nicht nur im Kurzzeitgedächtnis bleiben, sondern auch langfristig erhalten bleibt.

Insgesamt gibt es 12 Sprachen, die man auf WordDive erlernen kann - ob nun für die Englisch-Abiturprüfung, fürs Studium oder auch fürs Berufsleben gibt es Kurse. Man hat quasi einen privaten Mentor beim Lernen, der mit einem strukturierten Plan gezielt an die Prüfungsvorbereitung ran geht - sowohl auf den schriftlichen als auch mündlichen Teil der Prüfung durch grammatikalische Einsetzübungen, Vokabelabfragen und aktives Nachsprechen. 



Und es gibt eine zusätzliche Lernmotivation auf der Plattform: Im Abikurs kann man gegen Samu Haber von Sunrise Avenue antreten und die Lernfortschritte mit ihm vergleichen! [Da pocht mein kleines Fan-Herz schneller und ich hab direkt einen Ohrwurm von Hollywood Hills!] Und wem Samu nicht als Motivation ausreicht [*hust* kann ich fast nicht nachvollziehen...]: WordDive garantiert 12 Punkte im Englisch Abitur - sonst gibt es Geld zurück!




Auch wenn die Abiturprüfungen für dieses Jahr erstmal rum sind - ich hoffe, dass da trotzdem einige Tipps mit bei sind, die euch weiterhelfen können!

Wie lernt ihr eigentlich am liebsten?
Zuhause oder in der Bib alleine? Oder viel lieber gemeinsam mit Freunden?


Meine Reiseziele - Halbzeit | Advertorial

Kaum zu glauben, dass wir bereits Juni haben! Die Zeit vergeht dieses Jahr unglaublich schnell und im Kopf habe ich bisher eigentlich noch nicht mal richtig realisiert, dass 2015 bereits vorüber ist und wir schon mitten in 2016 stecken! 

Besonders da sich bereits die Prüfungsphase für das Sommersemester schrecklich schnell nähert, musste ich wieder an die letzten Prüfungen im Februar denken und wie eifrig ich mich an meine Reiseziele für dieses Jahr gesetzt habe. 
[Und musste grinsen als ich von mir selbst gelesen habe, wie ich mich darauf freute das Buch "Ein ganzes halbes Jahr" zu lesen - jetzt bin ich momentan dabei das Buch ein zweites Mal zu lesen und der Film erscheint schon in weniger als zwei Wochen!]

Geplant war für das erste Halbjahr: 
Indien im Februar/März für knapp 3,5 Wochen - merke gerade, dass ich bisher noch nicht wirklich von der Reise berichtet habe *hust*
Schottland/Irland über Ostern
Mailand im Mai/Juni
Dänemark als Kurzausflug
Australien als unwahrscheinlichstes Wunschtraumreiseziel

Es hat sich seit Februar einiges an meiner Planung geändert und das Witzigste daran ist wahrscheinlich, dass das Reiseziel, dass ich für unmöglich gehalten habe nun konkret feststeht, wodurch ich mich dazu entschieden habe auf die anderen Reiseziele zu verzichten, um das nötige Kleingeld zusammen zu kratzen für das große Abenteuer im Sommer [naja, "mich entschieden habe" klingt so, als hätte ich eine andere Wahl gehabt *höhö* Mein Sparschwein stand schon mit einem Knüppel vor mir]

Nachdem ich aus Indien zurückgekehrt bin hat sich bei mir privat und persönlich einiges verändert. Mir ist durch die Zeit in Mumbai, Pune und Goa einfach wieder eingefallen, wie sehr es mir gefällt in weit entfernte, fremde Länder zu reisen - es war als wäre die reiselustige Miu aus der Zeit in Südkorea wieder erwacht [Warum muss ich jetzt an eine Verwandlung wie bei Sailor Moon denken?]

Während meiner "schlechten Phase", habe ich mich häufig nach diesem befreienden Gefühl gesehnt - fernab vom Alltag, mittendrin in der Fremde, in einer anderen Kultur mit anderen Bräuchen. Dort wo man neue Perspektiven kennenlernt und sich selbst irgendwie näher kommt. An einem dieser eher mieseren Tage, habe ich mich einfach an mein Laptop gesetzt und nach Flügen geschaut um meine verschwommenen Reiseziele konkret in die Tat umzusetzen. Und jetzt steht es tatsächlich fest:

In weniger als 5 Wochen werde ich meinen Koffer packen und mich in das nächste Reiseabenteuer stürzen. 

Zuerst geht es für etwa einen Monat nach Vietnam um meine Familie zu besuchen - dieses Mal wird es etwas anders, weil ich mich in den letzten Wochen durch das Studium sehr viel mit dem Land, der Geschichte und der Politik auseinander gesetzt habe, werde ich diesmal nicht nur "Familienurlaub" machen und mich von den Plänen meiner Familie treiben lassen, sondern selbst meinen Aufenthalt planen und den Spuren der Geschichte folgen. 

Während ich in Vietnam bin werde ich für etwa 5 Tage nach Kambodscha fahren - es liegt direkt nebenan und ich versteh jetzt im Nachhinein eigentlich nicht so recht, wieso ich das bisher nie gemacht habe! Auf der Liste steht natürlich ganz oben "Angkor Wat"

Dann wird noch in Vietnam umgepackt und es geht weiter nach Australien - geplant ist eine Ankunft in Sydney und dann ein Roadtrip entlang der Küstenlinie bis nach Brisbane, wo ich meine langjährigste Freundin treffen werde. Sie ist vor einem Jahr ausgewandert und ich kann es kaum erwarten sie endlich wieder zu sehen! [Wir beide kennen uns schon seit fast 20 Jahren *oh gott*] - dann geht es Ende September über einen kurzen Zwischenstopp in Saigon wieder nach zurück nach Deutschland. 



Ich bin eigentlich ein Mensch, der To do-Listen und durchstrukturierte Pläne liebt - in mir breitet sich in normalen Fällen immer ein Gefühl der Unzufriedenheit aus, wenn ich meine liebevollen Pläne über Bord schmeißen muss und mich neu ransetzen müssen. Aber dieses Mal ist es irgendwie anders - dieses Mal freue ich mich richtig drauf, dass sich meine Reiseplanung geändert hat und ich freue mich unglaublich auf die 10 Wochen! Australien war schon immer ein großes Ziel von mir, das ich aber immer im Hinterkopf behielt, weil ich es für sehr unwahrscheinlich gehalten habe - aber ich bin jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich sage: "Warum eigentlich nicht?" Man muss es einfach ausprobiert haben! 

Vermutlich gerade durch die Reise nach Indien bin ich aufgeschlossener geworden - ich hatte die ganze Zeit befürchtet, dass mir das Land, die Kultur und die Menschen gar nicht gefallen würde und zum Schluss wollte ich gar nicht mehr dort weg.

Zwar fallen bei mir durch die Vietnam-Australien-Reise die vielen kleinen Ausflüge weg, aber dafür habe ich für die nächsten zwei Jahre noch Reiseziele auf die Liste gesetzt, die ich bisher nie vermutet hätte: Beispielsweise Chile und Peru als To Do für Südamerika und Südafrika und Kenia in Afrika - denn außerhalb von Europa und Asien war ich bisher noch nie. 

Und durch die neue Kampagne von AIDA musste ich ein wenig schmunzeln und habe mich gefragt, ob ich nicht auch mal eine Kreuzfahrt auf meine To Do-Liste setzen sollte. Kreuzfahrtschiffe waren in meiner Vorstellung bisher einfach nur Reisen für Senioren, die den ganzen Tag in der Sonne am Pool rum lümmeln - aber ich habe es bisher noch nie ausprobiert, woher soll ich also eigentlich wissen können, ob es mir gefällt oder nicht? 


Weitere Informationen zur AIDA-Kampagne mit Fabio Wibmer findet ihr sonst auch noch auf Facebook, Youtube und auf der Homepage!


Habt ihr schon Mal eine Kreuzfahrt gemacht?
Welches Reiseziel hat euch bisher am meisten beeindruckt - welches ihr mir auf jeden Fall ans Herz legen möchtet? ^-^//

Und über meine Reise in Indien möchte ich auf jeden Fall noch berichten
- was interessiert euch da am meisten?


Black Lady | Sailor Moon Blogparade

Wieder hat ein neuer Monat angefangen und dies bedeutet, dass auch die Sailor Moon-Blogparade von der lieben Steffi wieder weitergeht! 

In diesem Monat geht es um die dunkle Seite der kleinen Lady: Chibiusa wird in der Staffel mit dem Black Moon-Clan kurzzeitig vom Wiseman manipuliert und wird durch seine schwarze Macht zur Black Lady, wodurch sie auch eine "erwachsene Form" annimmt. 

Die Blogparade zu Chibiusa selbst fand bereits im Januar statt und ich habe mich besonders auf diesen Monat gefreut, weil ich die Figur Black Lady immer richtig hübsch fand! 

Bei diesem inspirierten Augen-Make Up habe ich die verschiedenen Pinsel so richtig in die Farbtöpfe gedötscht, um ihre starke und ausgereifte Figur darzustellen - im Gegensatz zu diesem AMU ist der inspirierte Look zur eigentlichen Chibiusa schon fast alltagstauglich und nahezu simpel.

Zur Black Lady natürlich eindeutig die Farbe Pink - um der Farbe mehr Facetten zu verleihen habe ich noch mit Violett, Blau und Rot gearbeitet - und Schwarz darf man hier natürlich auch nicht vergessen. Um ihre Zugehörigkeit zum Black Moon-Clan zu verdeutlichen habe ich mit schwarzem Lidschatten in der Lidfalte das Wappen der Black Moon-Familie, einem schwarzem Halbmond auf dem Kopf - nachempfunden. 

Verwendete Produkte: 
Etude House - Play 101 Pencil in No. 8 (um die Form vorzuzeichnen)
Urban Decay - Primer Potion
BHCosmetics - 88 Color Palette Matte Eyeshadow
I heart Make Up - Make Up Geek-Palette 
Missha Cosmetics - Liquid Sharp Eyeliner*
Fing'rs - Wimpernkleber

Circle Lenses: G&G A21 Grey

Weitere Informationen zu der Blogparade und wie ihr daran teilnehmen könnt, findet ihr wie immer in dem Ankündigungspost auf Talasias Dreamz!

Und hier sind die festen Teilnehmer der Sailor Moon-Blogparade für diesen Monat: 

Mittwoch, 01.06.: tamatheunicorn - rubywhosbeautyblog
Donnerstag, 02.06.:  
fioswelt
Freitag, 03.06.: milchschokis-beautyecke - sweetcherry
Samstag, 04.06.: 
stadtprinzessinnessa - miutiful
Sonntag, 05.06.: piranhaprinzessin - nisinails
Montag, 06.06.:  talasia - shiaswelt
Dienstag, 07.06.:  majkaswelt - dasminibloggt





Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 
und bin gespannt auf eure Looks zur Black Lady!