Posts mit dem Label trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

5 koreanische Make Up-Trends

Als ich vor kurzem meinen Blog durchforstet habe, der nun schon fast fünf Jahre alt wird!, ist mir besonders die Veränderung in meinem Schminkverhalten aufgefallen - insbesondere die starke Veränderung nach dem Auslandsaufenthalt in Seoul. Daher habe ich mal ein paar Bilder von mir zusammen gesucht und möchte euch heute fünf koreanische Make Up-Trends vorstellen, die mich in meinem eigenen Stil etwas mehr geprägt haben, als ich selbst erwartet habe: 

"Less Make Up, more skincare"

Wie ihr bereits schon lange wisst oder in meinem 1x1 der koreanischen Hautpflege nachlesen könnt, legen die Koreaner und Koreanerinnen mehr Wert auf eine aufwendigere und intensivere Pflege als auf das Abdeckspiel. Dadurch sind auch die BB Creams in Korea anfangs so beliebt geworden, da sie nur minimal abdecken, aber hauptsächlich die Haut pflegen, Narben schneller verheilen lassen und das Hautbild verfeinern. 
Da die Koreaner aber bei jedem Pickel zum Hautarzt gehen und sich diesen entfernen lassen, haben sie eine durchschnittlich reinere und ebenmäßigere Haut als wir es beispielsweise in Deutschland kennen. [Da sehen wirklich sehr viele aus, wie aus der Werbung gesprungen!] 

Dazu bin ich in den letzten Monaten auch übergegangen: Im Alltag greife ich nur noch zu einem mattierenden Mineralpuder, nur an richtig fiesen Tagen kommt ein Concealer drunter. Für besondere Looks greife ich zu einer BB Cream und fixiere alles mit dem Loose Powder von T.LeClerc. Meine Haut kann dadurch besser atmen und neigt dadurch weniger zu Unreinheiten.

Der starke Strich

mein Lidstrich ist trotzdem noch leicht geschwungen
Da Asiatinnen an sich durchschnittlich eher kleinere Augen haben und insbesondere die Koreanerinnen mehr zum Monolid neigen, werden aufwendig-geschminkte Lider oft beim Öffnen der Augen verschluckt. Daher fokussieren sich die Koreanerinnen sehr gerne auf einen ausdrucksstarken Lidstrich - wie es >>HIER Michelle Phan in ihrem KPop-Video gezeigt hat. Am liebsten haben sie ihren Lidstrich sogar viel mehr, wenn er nicht wie beim Cat-Eye nach oben geschwungen wird, sondern dem natürlichen Verlauf des Lids zu folgen und weit nach außen zu ziehen, der sogenannte Sweet Liner.

So ziehe ich meinen Lidstrich in letzter Zeit auch selbst sehr gerne: Obwohl ich früher den Eyeliner erst in der Mitte angesetzt habe, ziehen ich den Lidstrich nun gerne vom Innenwinkel aus nach außen und ein gutes Stück dran gesetzt. Der Blick wird dadurch automatisch auf die Augen gelenkt und macht diese femininer.


Das zarte Schimmern

Highlighter von Catrice aus der Check & Tweed-LE, 101 pencil von Etude House in 43 und den NYX Wonder Pencil in Light
Ein heller Lidschatten oder ein schimmernder Kajalstift am unteren Wimpernkranz um die Augen zu öffnen darf beim Abend-Make Up in Seoul auf keinen Fall fehlen.
Sie sind eine leichte Anlehnung an die beliebten "Aegyo Sals" - auch bekannt als Puffy Eyes oder Eyesmiles - der neuste [und wohl einer der merkwürdigsten] Trend aus Korea [Michelle Phan hat es >>HIER geschminkt]. Es handelt sich dabei nämlich um die Fettpölsterchen [nicht Tränensäcke] unter den Augen, die die Augen optisch vergrößern und das Gesicht verjüngen sollen - es gibt nun sogar die Möglichkeit eine Operation durchführen zu lassen, um den Look zu erreichen oder Tapes, die die aufgepuffte Haut vortäuschen sollen [Yutaki James - ein Blogger aus Singapur - hat die Operation durchgeführt und Vergleichsbilder gezeigt!]

Mir persönlich reicht die dezente Aufhellung mit etwas Schimmer am unteren Wimpernkranz.

Hauchfeine Lippen

Island Forever aus der Summer Attack von p2-LE
Obwohl die unterschiedlichsten Marken auch in Korea sehr kräftige Lippenfarben verschiedenster Farbfamilien anbieten, ist mir dort drüben sehr deutlich aufgefallen, dass es eher der seltene Fall ist, dass man tatsächlich einer jungen koreanischen Frau mit knallpinken, verführerischen roten oder verrückt-orangenen Lippen über den Weg zu läuft.
Der Lippenstift wird in den meisten Fällen nur aufgetupft und gleichmäßig auf die Lippen verteilt oder es wird nur die Innenseite der Lippen geschminkt [wie ich es >>HIER auch bereits versucht habe] - statt der vollen, sexy Lippen, die wir hier im Westen sehr gern tragen, werden die Lippen gewollt optisch dünner geschminkt um einen unschuldigen, weichen Look zu zaubern.

Auch wenn ich es liebe einen schicken roten Lippenstift zu tragen, finde ich doch im Alltag schöner zu den hauchfeinen Lippen zu greifen. Daher liebe ich Liptints so sehr - etwas Lebendigkeit für meine sonst blasstoten Lippen. Es wirkt natürlich, zart und man muss sich nicht allzu viele Gedanken machen wie bei einem vollem Auftrag des Lippenstiftes.

The brow-game is strong with this one

Meine Augenbrauen waren wohl die Gesichtspartie mit der ich mich Make Up-technisch als letztes auseinandersetzte und gehört für mich nun seither zu dem wichtigsten Bestandteil wenn es ums Tages-Make Up geht. Selbst wenn ich mal zu faul bin oder in Zeitnot gerate, für meine Augenbrauen bleibt immer genug Zeit. 
So ist es nämlich auch ganz deutlich bei den koreanischen Frauen zu sehen: Neben einem ebenmäßigen Teint sind die Brauen sehr stark geschminkt, manchmal auch nur die Brauen während auf Lidschatten, Wimperntusche, Rouge und co. verzichtet wird. Der Trend bei den Koreanerinnen geht dahin die Augenbrauen dunkel, gerade und dicker zu schminken, da dies das Gesicht jünger und unschuldiger wirken lässt. 

Bei mir selbst verzichte ich jedoch auf die allzu gerade Brauen und haben noch einen leichten Schwung um eine eher rundlichen Gesichtszüge zu ergänzen. Meine aktuelle Augenbrauenroutine könnt ihr >>HIER sehen.



Trends aus dem Ausland schwappen durch die Medien und vor allem durch Youtube und Blogs noch viel schneller nach Deutschland: Falsche Wimpern, bunte Kontaktlinsen, pastellige Haare  [habt ihr die neuen Haare von >>StyleSuzi gesehen? *www*//] und so vieles mehr regen uns zum Ausprobieren an und man findet dadurch viel einfacher Trends, die zu einem passen. 

Wie findet ihr die fünf Make Up-Trends aus Korea? 
Ist da ein Trend für euch mit dabei? ^-^//