"Nein" heißt "Ja"?

Ich höre sehr gerne vietnamesische Popmusik. Ich bin damit aufgewachsen und habe durch das Singen auf Vietnamesisch das Schreiben und Lesen gelernt. Daher informiere ich mich gern über die neusten Chartstürmer, lasse mich gern auf neue Ohrwürmer ein und freue mich wie modern und offen sich die Musikindustrie in den vergangenen zehn Jahren geworden ist. 

Gestern Abend entdeckte ich das neue Lied der vietnamesischen Girgroup Lip B: "Anh Ơi Anh À" - ein Lied, das den vermeintlichen Flirt dazu motivieren soll sich doch zu trauen den ersten Schritt zu machen, forscher zu sein, wirklich zu handeln und nicht zu schüchtern zu bleiben, denn in Wirklichkeit wolle frau doch einfach nur erobert werden. 

Es ist catchy, es ist süß und bunt inszeniert und trotzdem kommt mir die Galle hoch. 

In dem Lied haben die vier Mädels zwei Zeilen aus einem vietnamesischen Klassiker eingebaut und auch in dem Musikvideo den alten Vibe durch das Setting und "veraltete" Sequenzen integriert. 

Con gái nói có là không
Con gái nói không là có 

Übersetzt bedeuten diese beiden Zeilen grob: "Wenn ein Mädchen 'Ja' sagt, meint sie 'Nein'. Wenn ein Mädchen 'Nein' sagt, meint sie 'Ja'". 

Genau solche Zeilen können meiner Meinung ein falsches Abbild des weiblichen Geschlechts definieren. Dass Frauen nie wüssten was sie wollen. Dass man sie doch rumkriegen kann, wenn man sich richtig Mühe gibt. Dass Frauen mit ihren Worten zwar klar und deutlich 'Nein' gesagt haben, doch mit ihren Blicken, ihrem Kleidungsstil, ihrer Gestik 'Ja' meinen. 

Ist es nicht eine völlig falsche Konditionierung des anderen Geschlechts? 

Manchmal sehe ich unsere Gesellschaft noch in diesem Wandel der Gleichberechtigung: Während genug Frauen und Männer ganz klar definieren, dass alle Menschen unabhängig ihrer sexuellen Orientierungen dieselben Rechte und Fähigkeiten haben, gibt es immer noch Menschen, die dem weiblichen Geschlecht die schwächeren, devoten Charakterzüge zuordnen.

Insbesondere beim Flirten wird die Frau immer noch als 'Beute' gesehen und der Mann muss nur schnell, stark und hartnäckig genug sein. Dann wird er das zarte Wesen am Ende des Abends schon über die Schulter schmeißen, sich mit der Keule drei Mal auf die Brust klopfen und siegreich davon stampfen.

Jeder soll flirten wie er mag. Ich bin wahrscheinlich die Letzte, die im Club auf den Kerle zugeht und zwinkernd fragt [Bitte hier Joeys Stimme und Mimik einfügen] "How you doin'?", weil es nicht meine persönliche Art ist. Und ich kann es auch natürlich auch nachvollziehen, dass man sich zu einem gewissen Grad begehrlich machen möchte - aber dies trifft nach meinen Erfahrungen definitiv auf alle Geschlechter zu!


Womit ich meine Probleme habe ist es wie das weibliche Bild in den asiatischen Medien inszeniert wird. 


Natürlich sehe ich, dass es da noch einen Unterschied zwischen den westlichen und asiatischen Medien gibt und dass in Asien das Geschlechterbild noch deutlich konservativer ist als unseres hier in Deutschland.

Aber in wie vielen Actionfilmen ist tatsächlich die Protagonistin weiblich? Wie oft ist sie nur hilfloses Anhängsel, damit der Held sie aus den grausamen Klammern des Schurken befreien kann? Oder denkt man unsere geliebten, hochwertigen Sendungen "Bachelorette" und "Bachelor" in denen die Frauen unheimlich viele Phobien haben, in äußerste Gefahren gebracht werden um von den heißen Mackern beschützt zu werden.

Oder in wie vielen beliebten K-Dramas sind die männlichen Helden zu Anfangs so richtig idiotische Ekelpakete und doch verliebt sich die Protagonistin zum Ende hin in ihn, weil er hartnäckig bleibt [und in wie vielen Fällen in Wirklichkeit Bad Boys mit zartem Kern sind und ihr eigentlich doch nur die Welt zu Füße legen möchte]. Stellt Euch "Boys over Flowers" mal mit einem unattraktiven Goo Jun Pyo ohne traurige Familiengeschichte vor?!

Wie sollen die Männer denn die Zeichen deuten oder uns Frauen verstehen, wenn Medien vermitteln, dass ein "Nein" nur ein zaghaftes Hinauszögern der Frauen ist, weil sie wollen, dass man sich noch mehr um sie bemüht? Wenn Frauen in ihren eigenen Liedern singen: "Du schaffst das! Erobere mich, denn ich habe schon länger ein Auge auf dich geworfen! [...] Es ist nur eine Herausforderung!"

Und gerade wenn wir in den Nachrichten immer wieder von Vergewaltigung von Studentinnen in Amerika hören und sich die Beamten vom Dienst ein Formular ausdenken um von wirklichem "Consent" zu sprechen. Nein, ich sage nicht, dass ihr 'Nein' nicht stark genug war und dass er aufgrund der Medien ja nicht hätte wissen können, dass ihr 'Nein' auch wirklich 'Nein' bedeutet.

Meiner Meinung nach trägt es aber nicht positiv dazu bei wenn man sich an solchen gefügigen, schwachen Weibsbildern in Film und Musik festhält.

Wenn sie 'Nein' sagt, meint sie 'Nein'!

Wahrscheinlich störe ich mich besonders an diesem Lied, weil ich zwischen den beiden Kulturen aufgewachsen bin und die beiden Bilder des weiblichen Geschlechts sich aufgrund der Kultur nicht kompromisslos vereinen lassen. Woran ich einfach nur glaube ist, dass man Worte nicht ihrer Bedeutung entrauben darf - denn Sprache definiert Kultur und Kultur spiegelt sich in der Sprache wieder. 

Und dass ich noch keine großen Hoffnungen habe, dass sich die vietnamesische - oder allgemein asiatische - Gesellschaft auf einem grundsätzlichen Weg der Gleichberechtigung befindet. 

Zwischen Sicherheit und Freiheit

Seit einigen Wochen trage ich einen schweren Stein mit mir rum. Ich habe versucht ihn zu ignorieren und den Arbeitsalltag zu überleben. Manchmal wenn ich aber zu schnell losgelaufen bin und gerade das Gefühl habe ihn losgeworden zu sein, kommt er hinterhergeschnellt und das Gewicht fühlte sich umso erdrückender an. 

Möglicherweise liegt es daran, dass meine Zukunft in der Schwebe liegt. Wieder einmal. 

Wieder einmal weiß ich nicht, was in einigen Monaten sein wird. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen wie es nach Praktikum weitergehen wird. Ich weiß nicht, was die Zukunft für mich bereit hält, welche Pfade für mich gepflastert sind.

Diese Unsicherheit machte mich ohnmächtig, ich fühlte mich machtlos gegenüber meinem eigenen Leben und war gelähmt von der Situation - irgendwie starr vor Angst, Sorge und Gedankenwahnsinn. 

White Lace Dress von NUON WOMEN | Floral Backpack von Christian Lacroix | Sonnenbrille vom Trödelmarkt

Da kam der kurze Trip nach Warschau mit Mici einfach zum richtigen Zeitpunkt. Ich wurde aus dem Alltag rausgeholt und tat das, was ich am liebsten tue: Ohne Plan durch unbekannte Straßen und Gassen schlendern, neues Essen ausprobieren, fremde Luft einatmen und mich auf eine ganz andere Kultur einlassen.

Und das alles ohne Zeitdruck, ohne Zwang. 


Mici und ich quatschten bis spät in die Nächte hinein - und es tat gut für drei Tage aus meiner Box heraus zu kriechen und aus einer ganz anderen Perspektive die Dinge zu betrachten.

Jetzt zurückblickend muss ich ein wenig darüber schmunzeln. Ich fühle mich wie beim Lesen eines spannendes Romans: Ich will so sehr wissen, wie die Geschichte ausgeht, doch umso mehr fürchte ich mich davor, mich von dem Abenteuer verabschieden zu müssen.

Und auch wieder einmal  neigt sich ein spannendes Kapitel dem Ende zu - und doch ist es dieses Mal ein wenig anders. Es ist eine Frage zwischen Freiheit und Sicherheit, die ich mir persönlich noch nicht beantworten kann.

Die Unsicherheit nicht zu wissen wohin es gehen wird, ist gleichzeitig Freiheit. Der Luxus an Freiheit, der den Preis der Sicherheit hat. Zu dem mir die richtige Portion Mut fehlte. 

Fotos by Mici

Ich bin ein sehr empathischer und emotionsgetriebener Mensch. Es kann eine Stärke sein, aber wie ich in den vergangenen Wochen lernen musste, kann ich es auch zu meiner größten Schwäche werden lassen.

When nothing is sure
everything is possible


Dieser kurze Tapetenwechsel hat mir diesen kleinen Funken "Mut" wiedergegeben die Unsicherheit als Chance zu sehen, als kostbare Freiheit. Ich bin nicht so naiv zu glauben, dass die drei Tage ausreichen um von nun an auf Dauer der strahlenste Sonnenschein zu sein und das Leben aus einer rosaroten Brille zu betrachten.

Aber das soll es auch nicht sein, denn trotzdem werde ich schauen müssen was danach kommen könnte. Ich möchte einfach das Leben einen Ticken leichter tragen, den Alltag mit schönen Dingen versüßen und nicht verbittert auf die Zukunft starren. Zukunft einfach mal Zukunft sein lassen und einfach mal das Durchatmen nicht vergessen.

Auf dieses kitschige Geschreibsel gönne ich mir erstmal ein Eis! 

Pretty in Paradise | Lookfantastic Box

Vor dem Urlaub in Warschau erreichte mich noch die Juli-Ausgabe der Lookfantastic-Box* unter dem Motto "Pretty in Paradise". Die Lookfantastic-Box verspricht im Juli eine Zusammenstellung exotischer Produkte mit einem Warenwert von über 65€ für den Preis von 15,50€ [bei einem Abo von 12 Monaten]. 

Wer mir auf dem Blog und auch bei Instagram schon länger folgt wird vielleicht bemerkt haben, dass ich nicht der Boxen-Typ bin. Tatsächlich ist die paradiesische Box meine allererste Box, die ich euch vorstelle. 

Enthalten sind insgesamt sieben Produkte - drei in Originalgröße und vier im Probierformat. Was mir persönlich sehr gut gefällt ist, dass man noch zusätzlich die englische Ausgabe der Elle erhält [ich liebe es im Urlaub in ausländischen Mode- und Beautyzeitschriften zu stöbern und zu schauen, was woanders im Trend ist] und ein Beautybox-Magazin, worin man mehr über die erhaltenen Produkte erfahrt PLUS ein paar Beauty Highlights und Trends gezeigt werden. 

Passend zu dem Motto konnte ich direkt ein paar Produkt mit auf den Kurztrip mitnehmen - daher gibt es zu dem Unboxing heute zu den Produkten auch einen kurzen, knackigen ersten Eindruck. 

Moroccanoil - Hydrating Styling Cream, 75ml (Original)

Die Styling Cream ist sowohl auf feuchtes oder trockenes Haar anwendbar und soll hydratisieren und gleichzeitig einen definierten Look zaubern. Moroccanoil ist bekannt für seine Haaröle, so enthält auch die Cream Arganöl, wodurch sie einen edlen, schweren Duft hat. 

Ich persönlich mag das Styling Cream bisher sehr gern. Für mich ist die Anwendung unkomplizierter und einfacher als mit einem Haaröl [da bin ich nach ner Weile so faul geworden, weil die Hände nach der Anwendung so klebrig sind *hust*]. Das werde ich auf jeden Fall weiter verwenden! 

Preis: 12,85€

Revers - hot makeup bronzing powder, 8g (Original)

Ein orangener Bronzer mit feinen Goldpartikeln. Eigentlich ein ideales Produkt für den sommerlichen Glow - für mich leider aufgrund der Farbe und der billigen Plastikverpackung kein "Hot Make Up". 

Zum Originalpreis konnte ich leider online nichts finden, aber auf Ebay ganz oft entdeckt - scheint wohl einigen Boxenladies nicht gefallen zu haben. 

REGENERATE ENAMEL SCIENCE - ADVANCED ZAHNPASTA, 14ml 


Die Formel der Zahnpasta ist nicht auf Wasser basierend und verwendet eine sogenannte NR-5™ Technologie, die beim Zähne putzen dabei helfen soll das Zahnschmelz neu zu produzieren. 
Ob das mit dem Zahnschmelz so klappt, kann ich ohne medizinische Kenntnisse nicht wirklich nachweisen - die Formulierung ist milchig mit ganz vielen glitzernden Partikeln. Da ich Zahnschmelz-Probleme habe, werde ich sie auf jeden Fall ausprobieren und beim nächsten Zahnarztbesuch mal genauer nachfragen, was der davon hält. 

Preis: 11,95€ fürs Original, 75ml

MIMITIKA - Face Sunscreen SPF50, 10ml

Als ich den Tiegel der Sonnencreme das erste Mal gesehen habe, runzelte ich das Näschen da sich die Testgröße keinenfalls hochwertig anfühlt, sondern eher wie diese Verpackungen aus der Drogerie, die man zum Umfüllen kauft. 

MIMITIKA ist eine französische Marke, die sich der perfekten Sonnenpflege verschrieben hat. Nach der anfänglichen Skepsis muss ich zugeben, dass mir die Creme ziemlich gut gefällt: Ein feiner Geruch, der mich an eine Babycreme erinnert [Bübchen mit der orangenen Blume... kann ich nicht an den Namen erinnern] und eine unheimlich zarte Textur. Sie klebt nicht wie herkömmliche Sonnencremes, sondern fühlt sich wie eine gewöhnliche Gesichtscreme an. Der Vorteil an dieser ist, dass man ihn statt einer Feuchtigkeitspflege im Gesicht verwenden kann. 

Mit 50SPF definitiv was für mich für den Sommer. 

Preis: 16,95€ fürs Original, 50ml

Jelly Pong Pong - Bare Necessities Highlighting Pencil, 1,5g (Original)

Ein buttrig-weicher Stift in einem sehr hellen, rosa-stichigen Schweinchenfarbe. Für meinen asiatischen, goldenen Teint leider nicht die richtige Farbe, aber die Konsistenz des Stifes finde ich sehr gut zum Verblenden. Besonders fürs Highlighten der Augenbrauen wahrscheinlich sehr gut geeignet. 

Preis: 17,95€


IMEDEEN - ADVANCED BEAUTY SHOT, 15ML

Ein Beauty-Drink bestehend aus Kollagen und Vitamin C - ich persönlich halte nicht besonders viel von solchen Nahrungsergänzungsmitteln, da ich der Ansicht bin, dass es förderlicher für den Körper ist die Vitamine und Nährstoffe direkt aus unserem Essen und Trinken zu nehmen. 

Der Advanced Beauty Shot war auch das einzige Produkt, dass nicht in dem Magazin aufgelistet ist. Ich werde heute Abend mal so n Shot nehmen, aber es ist nicht eines meiner Highlights der Box - insbesondere nicht mit Blick auf den Preis. 

Preis: 39,45€ für 10 Shots

Cowshed - Chamomile Refreshing Toner, 50ml

Ein erfrischender und beruhigender Toner mit Kamille und Lavendel, der die Haut reinigt und auf die Feuchtigkeitspflege vorbereitet. Im Original kommt der Toner mit einer Spritz-Kappe, was den erfrischenden Effekt für den Sommer im Vergleich zu herkömmlichen Tonern verstärken soll. 

Ich mag den ätherischen Geruch sehr gern, aber kann mir auch gut vorstellen, dass er für einige für den Sommer zu schwer ist. Statt mit einem Wattepad die Flüssigkeit auf die Haut zu tragen, gebe ich etwas von dem Toner in die Handfläche und patsche kbeauty-mäßig in meinem Gesicht herum. 

Für alle Hauttypen geeignet, alkohol- und parabenfrei. 

Preis: 19,45€ fürs Original, 250ml

Ich finde die Box "Pretty in Paradise" ziemlich gelungen - von Kopf bis Fuß sind Produkte aus verschiedenen Bereichen mit dabei, die sehr gut zum Thema passen. Erfrischend bei der Hitze, schützend vor der Sonne und ganz viel Feuchtigkeit und Pflege für die Haut. 

Rechnet man die Produkte runter, hat die Box einen hohen Wert von über 65€ mit interessanten und für mich neuen Marken. Für mich sind vier Produkte von sieben auf jeden Fall interessant und den Shot gönne ich mir gleich nachdem ich mit dem Beitrag fertig bin! 

Hier kommt ihr zu der Box - Lookfantastic Box


Wie gefällt Euch der Inhalt?
Oder allgemein das Unboxing von Beautyboxen?



Alleinstellungsmerkmal

Gestern Nacht bin ich lange wach geblieben. Eine Email von Photobucket kam rein, dass ich ein Update bräuchte um meine Bilder für den Blog zu hosten. Ich klickte mich ein wenig durch, verdrehte die Augen, da ich mir nun schon wieder freiwillig "Arbeit" aufhalse für den Blog. 

Und plötzlich huschte die Frage durch meinen Kopf. 
Ganz schnell, aber ich konnte sein Echo noch in den Ohren hören. 

"Wozu denn eigentlich noch das Ganze?" 


Seit 2-3 Jahren boomt es auf Instagram. Während es damals als soziales Netzwerk genutzt wurde um alltägliche Fotos zu posten, Blogbeiträge zu promoten und um sich untereinander mehr auszutauschen - ist es nun zu DER Plattform geworden. "Influencer" landet wahrscheinlich nun immer mehr auf die Berufswunschliste von jungen Teenagern. 

Und irgendwie hab ich den Knall verpasst. 


Ich habe den Wandel verpasst, oder nicht richtig die Augen offen gehalten um den Wandel zu beobachten. Vor 2-3 Jahren hat man sich noch darüber schickiert als das neue Wort "Influencer" ins Internet geworfen wurde, weil man die Verantwortung, die Macht und den Einfluss auf den Follower nicht tragen wollte.


Ich habe auch gar nicht bemerkt, wie sehr mein eigener Fokus abschweifte. Ich ertappte mich dabei durch die Profile anderer zu scrollen, während ein kleines neidisches Monster lauter wurde. Ich wollte auch ein Stück von diesem Kuchen abhaben. Ich schaute mir nächtelang Videos zu "Instagram-Hacks" durch, verbiss mich hartnäckig an dieser Idee des "Instagram-Erfolges" und schaute zu sehr danach was alle anderen machen.

Und zu welchem Preis? 

Der ständige Vergleich, das Analysieren des eigenen Marktwertes macht müde und unzufrieden. Und ich hatte langsam das Gefühl mich in diesem Sog selbst zu verlieren und das zu verlieren, was mich dazu geführt habe diesen Blog als Hobby so sehr zu lieben. Ich fing an mir mehr Gedanken darüber zu machen, was ich wann auf Instagram posten werde, um ein schönes Profil zu haben, statt wie zu Anfang jeden Tag eine Erinnerung festzuhalten. 

Gestern Nacht lag ich bis 3 Uhr morgens wach und habe lange die Gedanken dazu kreisen lassen. Wozu das Ganze? Wo liegen meine Prioritäten im Leben und was will ich mit dem Blog "erreichen"? Zu welchem Preis möchte ich bei dem Ganzen mithalten? Möchte ich überhaupt mithalten? Möchte ich ein "Theme" haben, und mich nur noch so darstellen wie es das Farbthema "erlaubt"? 

Mir fehlt das Schreiben. Ich habe beim Niederschreiben meiner Gedanken bemerkt, wie sehr es mir gefehlt hat, wie unpersönlich mir mein eigener Blog geworden ist und wie orientierungslos ich gerade bin. Mir ist zeitweise die Luft ausgegangen, zu schreiben, zu werkeln, Dinge auszuprobieren oder mich einfach mal auf dem Blog über Dinge auszukotzen. 

Mir ist die Luft ausgegangen und ich habe keine Zeit gefunden, um mir selbst treu zu bleiben. 

Mein Blog ist zum Nebendarsteller degradiert worden ohne dass ich es selbst bemerkt habe. Und ohne, dass ich es beabsichtigt habe. Mein Instagram zu einer ungesunden Obsession. Was mir noch blieb war der authentische, herzliche und witzige Austausch auf Twitter [und das hätte ich am wenigsten erwartet... irgendwie hatte ich gedacht Twitter sei tot]. 

Mein letzter Gedanke vor dem Einschlafen war, dass ich die Dinge nur wieder mit vollem Herzblut anpacken muss. Diese unpersönliche Halbherzigkeit um dem eiligen Strom zu folgen, ist nicht etwas, das mich auf Dauer glücklich macht. Mich macht es glücklich, dass persönliche Beiträge - auch wenn sie nicht perfekt posiert und farblich perfekt sind - auch ihr Berechtigungsdasein auf Instagram finden. Oder dass auch immer noch ausführliche Blogbeiträge, in die ich viel Herzblut investiere und die mir Spaß machen, noch ihre Leser finden. 

Es tut gut diese Gedanken nieder zu schreiben und sie endlich festzuhalten. Das ständige Rumschwirren in meinem Kopf hat mich ganz kirre gemacht. Wenn Instagram solchen Einfluss auf eine junge Frau - mit halbwegs gesundem Menschenverstand wie mich - hat, möchte ich manchmal ehrlich gar nicht wissen, was es mit den Jugendlichen heutzutage macht. 

Mein Wort zum Sonntag? 
Vielleicht kann ich nicht in Worte fassen, was mein Alleinstellungsmerkmal ist - warum Menschen meinen Blog lesen wollen. Vielleicht werde ich es nie können. Aber ich möchte wieder mich selbst auf dem Blog lesen und wieder Herzblut sehen. 

Das schönste Kompliment zu meinem Blog war damals als mir ein guter Freund sagte: "Du schreibst genauso wie du redest, ich kann Deine Stimme mit Höhen und Tiefen hören. Und irgendwie auch mit Deiner ganzen Art!" Und da möchte ich wieder hin. 

SEVEN-NIVERARY | Mermaid Gewinnspiel

Ich freue mich sehr, dass die bisherigen drei Gewinnspiele [Handlettering, Einhornvase und Selfie-Light] so gut bei Euch ankommen! Da macht das direkt viel mehr Spaß! 

Heute am vierten Tag - leider arg verspätetet, weil ich noch beim Sport war und erst nach dem dicken Abendessen dazu gekommen bin die Fotos zu knippsen - gibt es ein Gewinnspiel, dass sich um eines der Hauptthemen auf dem Blog handelt: BEAUTY! 

Angefangen als reiner Review-Blog habe ich durch das Bloggen selbst mich mehr und mehr getraut selbst in die Farbtöpfe zu greifen und mich auszutoben! Und als dickes Dankeschön möchte ich Euch das sehr gerne zurück geben! 

Und das natürlich mit dem miutiful-touch: Denn gemeinsam mit Sammydress verlose ich ein Make Up-Pinselset für die Augen in einem fancy-schmancy, kitschigen, regenbogen-glitzer-pupsigen Mermaid-Look! 

Es sind sechs Pinsel enthalten für den perfekten Lidstrich, zum Konturieren der Lidfalte, zum Verblenden, um auf die Lidfalte die Farbe kräftig zu setzen und einfach um bunt mit den Farben zu spielen!

Diese Pinsel sind wirklich zum Verlieben!


Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel ist offen für alle, die einen Wohnsitz in Deutschand, Österreich oder der Schweiz haben. Seid bitte volljährig oder habt im Gewinnfall die Einverständniserklärung eurer Eltern eure Adresse an mich weiterleiten zu dürfen.

Wie ihr teilnehmen könnt:
Hinterlasst mir einen Kommentar und beantwortet mir folgende Frage: Youtube, Instagram, Facebook, Pinterest oder Blogs? Wo lasst Ihr Euch am liebsten inspirieren? 

Teilnahmeschluss ist der 16.07.2017 um 23:59 Uhr - bitte vergesst Eure E-Mail nicht, sonst kann ich Euch im Gewinnfall nicht kontaktieren. 


Viel Glück!

Let's Play with... ZODIAC SIGNS

Endlich habe ich es geschafft den Look zu schminken und abzufotografieren! Denn hiermit möchte ich offiziell und endlich an der Let's Play-Runde im Juni von Sissy [Modern Snowwhite] und Anny [Hydrogenperoxid] teilnehmen. 

Das Motto im Juni war "Zodiac Signs" und ich hatte einfach so richtig richtig Lust drauf, aber musste es die ganze Zeit verschieben. Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon längst pünktlich im Juni veröffentlicht haben, aber leider wollte es bei mir zeitlich nicht richtig hinhauen und dann hatte ich diesen Stativ-Fuß verloren, sodass ich mich erstmal dazu durchringen musste mir einen neuen zu bestellen. 

Könnt ihr an dem Make Up erkennen um welches Sternzeichen es sich dabei handelt? 


Tatsächlich habe ich die Chance ergriffen und natürlich mein eigenes Sternzeichen geschminkt: Schütze! Ich habe mich von Make Up Künstlerin Setareh Hosseini inspirieren lassen und versucht das Farbschema und die zugesprochenen Charakterzüge umzusetzen:

Schütze sollen sehr abenteuerlustig sein und bevorzugen es, ständig in Bewegung zu bleiben. Optimistisch, aufgeschlossen und idealistisch. 

Zudem habe ich mich von der Schützin mit Pfeil und Bogen inspirieren lassen: 

Erdverbunden, kraftvoll, stolz - mit einer bewundernswerten Stärke, gleichzeitig femininen Eleganz. 

Mein absoluter Lieblingscharakter in Rollenspielen [Ragnarok, etc.] und auch in Filmen bin ich immer ein großer Fan von Schützen [Hawkeye, Legolas, usw.]. 

Es hat mir so viel Spaß gemacht, mich nach etlichen Monaten mal wieder kreativ mit Make Up auseinander zu setzen. Auch wenn ich beim genaueren Betrachten der Bilder mehrere Mängel sehe, worauf ich demnächst achten sollte. Und auch die Beleuchtung und der Hintergrund in meinem neuen Zimmer stört mich noch sehr!

Danke an Sissy und Anni, dass ich meinen Beitrag noch nachreichen durfte und für die tolle Organisation der "Let's Play... with Make Up"-Runden! Ich bin schon gespannt, was ihr Euch für den Juli ausgedacht habt! 


Hättet ihr denn auf Schütze getippt?
Was seid ihr vom Sternzeichen her und glaubt ihr an Horoskope?


SEVEN-NIVERSARY | Handlettering-Gewinnspiel

Vor sieben Jahren habe ich einfach nur aus purer Langeweile und Neugierige diesen Blog eröffnet - damals noch mit einem ganz simplen, weißen Layout und einem ulkigen Banner habe ich angefangen über die unterschiedlichsten Dinge in meinem Leben zu schreiben. 

Ich kann es wirklich nicht fassen, dass es schon sieben Jahre sind und ich freue mich darüber, wie viel ich durchs Bloggen gelernt habe, wie viele Möglichkeiten es mir eröffnet hat und an welche Dinge ich mich getraut habe. 

Ich hätte mich beispielsweise nie in die Richtung Marketing orientiert und meine Studienrichtung umgelenkt. Oder mich nie wirklich an kreative Make Up-Looks getraut. Oder einfach mal das Watercolouring und Lettering angefangen! 

Anlässlich des siebten Bloggeburtstags wird es im siebten Monat des siebten Blogjahres sieben Gewinnspiele geben und wir fangen heute direkt mit meinem neustem Lieblingsthema an:

Lettering

Eigentlich habe ich damals nur mit den Notizen angefangen um meinen Kopf von den schwirrenden Gedanken zu befreien. Nachdem ich mein Vollzeitpraktikum angefangen habe, habe ich eine Möglichkeit gesucht auch im Alltag kreativ zu bleiben. Und so kam es auch zu der Zusammenarbeit mit STABILO - wodurch ich das Lettering-Set "Kreative Grüße" testen durfte. 

Daher freue ich mich heute am ersten Tag der sieben Tage [klingt leicht wie aus der Bibelstunde geklaut] in Zusammenarbeit mit STABILO ein farbenfrohes, kreatives Set verlosen zu dürfen - perfekt für Lettering-Anfänger und -Begeisterte oder einfach für diejenigen unter Euch, die ihre Notizen bunter gestalten wollen. 

Das Gewinnspiel-Set enthält: 
  • Handlettering-Set "Kreative Grüße" mit illustrierten Vorlagen von Frau Hölle
  • STABILO BOSS-Set mit sechs dicken Marken in Pastell
  • SENSOR-Set mit vier Tintenfeinschreibern in knalligen Farben 
  • STABILO Point 88 Fineliner-Set in acht zarten Pastelltönen
  • Sweet Colors - 15 süße Miniversionen der Fasermaler Pen 68

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
Das Gewinnspiel ist offen für alle, die einen Wohnsitz in Deutschand, Österreich oder der Schweiz haben. Seid bitte volljährig oder habt im Gewinnfall die Einverständniserklärung eurer Eltern eure Adresse an mich weiterleiten zu dürfen. 


Ich hoffe, dass Euch das Set zusagt und 

das alles mit dem Tool von Promo-Simple funktioniert!

Viel Glück! 



Glatte Haut im Sommer | #braunbibiedition

ADVERTORIAL


Wenn die Temperaturen steigen und die Klamotten weniger werden, gibt es ein leidiges Thema um das wir Frauen uns mehr kümmern müssen: Die Haarentfernung! 

Ich gehöre zu den Menschen, die sich im Winter darüber freuen, dass nur der Liebste unter die Zwiebelschicht zu schauen hat und man sich dick einmuckeln kann - sodass man auch ein paar Tage [oder mal die eine oder andere Woche] die Haarentfernung vernachlässigen kann. Ich bin ja auch arg davon überzeugt, dass die Haardichte auch zusätzlich wärmt. 

So leicht ist das im Sommer dann doch leider nicht und man freut sich ja auch über glatte, weiche Beine und Achseln. Daher will ich meine drei Quick-Tipps rund um das Thema "Haarentfernung" mit Euch teilen - für besonders Faule, die länger haarfrei den Sommer genießen wollen. 

1. Peel, peel, peel! 

Egal für welche Art der Haarentfernung, ob nun mit dem klassischen Rasierer, dem Luxus im Waxing-Studio oder dem praktischen Epilieren - ein gutes Peeling VORHER hilft!

Ich peele meinen Körper relativ unregelmäßig, aber einen Tag vorher und kurz vor der Haarentfernung nehme ich mir die Zeit um unter der Dusche meiner Haut zu peelen. So wird die Haut zum einen auf die Prozedur sanft vorbereitet und zum anderen können so eingewachsene Haare herausgearbeitet werden. 

Man hat dann auch die kürzeren Haare nach oben bewegt und diese können nicht kurz danach die schöne Glätte stören. 


2. Rasierschaum, adé! 

Weg mit dem Rasierschaum, Duschgel reicht aus! Und das mache ich seit meiner Teeniezeit - also seit über 10 Jahren! 

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob das bei anderen einen großen Unterschied macht, aber für mich persönlich finde ich es unnötig mehr Produkte unter der Dusche stehen zu haben, wenn es ein gut schäumender Duschgel genauso tut. Gespart - sowohl Platz, als auch Geld!


3. Massage danach!

Die Haut ist gereizt, denn egal für welche Haarentfernung ihr euch entschieden habt, war das eine mehr oder weniger schlimme Prozedur für die Haut. Daher ist eine Pflege danach sehr wichtig! 

Was ich am liebsten mache ist meinen Beinen beim Pflegen zu massieren, um die Durchblutung zu stimulieren, sodass die Pflegewirkstoffe besser einziehen können. Die Haut ist praller und die Glätte kommt noch besser zur Geltung. 

Am liebsten verwende ich ein Körperöl [wirkt entspannter und hat mehr was von Spa-Feeling] oder Aloe Vera-Gel [um die Haut mehr zu beruhigen]. Wenn es die Haut nach der Haarentfernung besonders gereizt ist, kann man auch Babypuder verwenden [Idee habe ich aus dem Waxing-Studio gemoppst].

Rasierer, Waxing oder Epilierer?

Ich bin da tatsächlich der klassische Typ und greife aus Bequemlichkeit für die Haarentfernung an den Beinen und unter den Achseln zum Rasierer. Aber eigentlich ist das schon dämlich, denn die Prozedur ist an sich vielleicht schneller, weil - schwupps! - und die Haare sind weg, aber desto öfter muss man dafür auch ran. 

Fürs Waxing bin ich für diese haarigen Bereiche leider zu ungeduldig, weil man da dann doch eine gewisse Haarlänge erreichen muss. Und auf dem Weg zu dieser Länge, hatte ich dann schon längst wieder einen hitzigen und ungeduldigen Moment, in dem ich die Haare schnell wegrasiert habe. 

Dem Epilierer gegenüber habe ich noch zu viele Vorurteile und habe mich bisher noch nicht daran getraut. Zum einen habe ich bisher immer daran geglaubt, dass auch hier ähnlich zum Waxing die Haare lang sein müssen, damit die vielen Pinzetten danach greifen können. Dass die ganze Prozedur zu schmerzhaft für mich sei und dass ich das nicht aushalten würde - und dass sich die Anschaffung eines Epilierers gar nicht erst lohnt, weil Epilieren nur im Sommer sinnvoll ist. Und dass man sich nur die Beine epilieren kann. 

Und diesen ganzen Vorurteilen Epilierern gegenüber ist Bibi für ihre Braun Bibi-Edition mit Supersonic Gesichtsreinigungsbürste  auf die Schliche gegangen und deckt sie auf!


Gemeinsam mit Braun hat die berühmte Youtuberin die Bibi Edition auf den Markt gebracht: Das Set enthält den Braun Silk-épil in einem hübsch Pink, mit Kontakt- und Massageaufsatz - dazu auch noch die Supersonic Gesichtsreinigungsbürste [... dachte am Anfang noch "Huch? Was hat der denn darin zu suchen?"]. 

Über die #braunbibiedition 

  • MicroGrip Pinzetten Technologie: Gründliche Haarentfernung direkt an der Wurzel
  • Hautkontakt-Aufsatz: Einfache und verbesserte Handhabung, passt sich an alle Körperbereiche an
  • Hochfrequenz-Massagesystem: Stimulierung der Haut für eine angenehme Haarenfernung
  • 100% Wasserdicht: Auch unter der Dusche anwendbar, was weniger spürbar sein soll
  • Schnelle Akkuladezeit: 1 Stunde laden und 30 Minuten anwenden [so viel Haar hat man erst gar nicht]
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen: Perfekt zur Anfänger und nach persönlichen Vorlieben und Hauttypen
Man kann von Bibi halten was man mag - ich selbst schaue ihre Videos kaum - aber beauty-mäßig hat sie schon einen guten Riecher - obwohl ich mir auch nicht so sicher bin, ob ihre Zielgruppe wirklich bedient wird.

Ob ich mich wohl eines Tages nochmal so richtig ans Epilieren wage? Ich weiß noch nicht so recht, aber neugierig bin ich auf jeden Fall geworden!


Was bevorzugt ihr persönlich?
Habt ihr vielleicht sogar einen Braun Epilierer daheim?











Kreative Grüße | Lettering für Anfänger

Das Besondere am Lettering ist für mich, dass man seinen Liebsten und sich selbst eine Freude damit bereiten kann - es ist keines dieser DIYs bei denen man sich später denkt "Hm... und wohin jetzt damit?". Es gehört zu den Dingen, die man verwenden kann um den eigenen Kalender zu verschönern, Geschenke mit einer eigenen Karte zu personalisieren oder um Briefchen die eigene Note zu verleihen. 

Ich habe erst vor wenigen Monaten mit dem Handlettering angefangen und habe hier und da immer noch Motivationsschwächen bzw. seitdem ich eine bestimmte Schriftart für mich entdeckt habe, traue ich mich nicht mehr an weitere Fonts, Doodles oder anderen außergewöhnlichen Stilen. 

Daher habe ich mich sehr gefreut, dass ich das Set "Kreative Grüße" von STABILO ausprobieren durfte - um einen guten Grund zu haben mich wieder mal ans Handlettering zu setzen und neue Möglichkeiten auszutesten. 

Das Set fürs Handlettering  ist in Zusammenarbeit mit Frau Hölle entstanden - DIE Lettering-Queen in Deutschland schlechthin! Da ich ihre Letter Attack-Challenge richtig toll finde und auch ihren Stil wirklich hübsch finde, finde ich das Postkarten-Set sehr ansprechend. 
Das STABILO-Set beinhaltet: 
  • 1 STABILO Bleisist in HB 
  • 1 STABILO BOSS in Flieder
  • 1 STABILO SENSOR in Schwarz 
  • 8 STABILO PEN 68 in kräftigen und pastelligen Farben
  • 20 Postkarten für kreative Schriftkunst und zum Ausmalen!
Der Preis liegt bei 20€.


Die Grußkarten sind so vorgefertigt, dass man einen sehr schönen Rahmen hat, um diesen mit einem eigenen Spruch zu füllen. Ist man sich jedoch noch unsicher und tastet sich erst an die Thematik "Handlettering" ran, kann man die Vorlagen auf dem transparenten Papier als Hilfestellung nutzen.


Handlettering for Beginner

Kreative Grüße - How To

  1. Ihr sucht Euch ein Motiv aus, das Euch gut gefällt
  2. Schaffriert die Rückseite einer Lettering-Vorlage auf dem transparenten Papier
  3. Legt das Papier auf den Hintergrund und paust mit dem Bleistift ab
  4. Zeichnet die abgepauste Schrift mit dem wischfesten Sensor-Stift nach
  5. Radiert die Bleistift-Skizze
  6. Und los gehts mit Ausmalen!


Die Schrift auf den fertigen Postkarten hat durch das Abpausen und Nachmalen die eigene persönliche Note entwickelt und sieht nicht "perfekt" aus - und das ist genau richtig so! 

Was mir durch das Abpausen sehr gut gefällt ist, dass man ein Gefühl fürs Lettering selbst entwickelt - man traut sich an fremde Schriftarten, probiert neue Kompositionen aus und wird dabei an Hand genommen! 

Natürlich kann bei so einem Set nicht jede Karte dem persönlichen Geschmack entsprechen und die Karten sind für alle Events im Jahr konzipiert, d.h. mit Ostern, Weihnachten und Silvester. Dadurch, dass man aber noch einen kreativen Freiraum hat, kann man es noch ganz gut variieren. 

Die Vorlagen kann man auch immer wieder verwenden - für eigene Postkarten, Briefe und Bilder ohne die Ausmalbildchen. Wodurch es nochmal mehr aussehen würde, als hätte man ganz selbst geschrieben *höhö* 

Mius Fazit

Das Set "Kreative Grüße" von STABILO ist meiner Meinung nach ein tolles Rundum-Paket für Lettering-Beginner! Ideal auch als Geschenk für Anfänger geeignet, die sich an das Thema setzen wollen. Eine schöne Farbauswahl an STABILO-Dicklinern und meinem absoluten Lieblingsstift - dem STABILO Sensor in Schwarz. 

Gleichzeitig hat man bei dem Set dann auch 20 Karten mit denen man anderen Menschen eine Freude bereiten kann!

Für Lettering-Experten ist es eher eine unnötige Spielerei, da man erst mehrere Schritte braucht um zum gewünschten Design zu kommen. Was ich ebenfalls bisher schade finde ist, dass man den Postkarten-Block so nicht einzeln kaufen kann, da ich nun einige viele Stifte gedoppelt habe. 

Von mir aus gibt es 4.5/5 Sterne für das Set! 

Eine weitere Review findet ihr bei Kathi auf dem Filoblog


Wie gefällt Euch das Set auf dem ersten Blick?
Wäre das etwas für Euch als Start fürs Lettern?











Vielen Dank an STABILO!