Posts mit dem Label missha werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label missha werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Perfect Eyebrow Styler

Ich habe Ewigkeiten gebraucht bis ich mich an meine Augenbrauen getraut habe. Für mich gab es einfach viel interessantere Kosmetikbereiche, bis ich dann aufgrund meiner helleren Haarfarbe bei meiner ersten Reise nach Seoul zu meinem ersten Augenbrauenprodukt gekommen bin. Aber so richtig verliebt habe ich mich vor zwei Jahren in die Dip Brow Pomade von Anastasia Beverly Hills

Und seitdem gehören die gemachten Augenbrauen zu meinem Minimal Make Up - selbst wenn ich sonst komplett ungeschminkt bin, zumindest die Rahmen zum Fenster zur Seele sind aufgehübscht. 

Vor etwa einem halben Jahr habe ich den Perfect Eyebrow Styler der koreanischen Marke Missha zugeschickt bekommen und muss zugeben, dass er die ersten 3-4 Wochen ganz unbeachtet in der Schublade seine Zeit verbrachte. 

Denn obwohl ich nun der Meinung bin, dass die Augenbrauen zu einem der wichtigsten Schritte bei meiner Make Up-Routine gehört, konnte ich mich bisher noch nie mit Stiften anfreunden. Puder, Pomaden oder Augenbrauentuschen ja, aber Stifte waren für mich bezüglich bisher nichts: 

Ich stellte es mir zu kompliziert vor, zu umständlich um es morgens auf die Schnelle schön hinzubekommen und dass ich zu genau arbeiten müsste. Bis ich eines Tages meine Pomade nicht finden konnte, und dann doch zum Styler-Stift greifen musste. 

Den Perfect Eyebrow Styler von Missha gibt es insgesamt in sechs verschiedenen Farben - eine sehr große Auswahl für Augenbrauenfarben: Schwarz, Dunkelgrau, rötliches Dunkelbraun, kühles Dunkelbraun, mittleres Braun und ein helles Braun. 

Für jeden Hauttypen und Haarfarbe eine passende Farbe dabei. 

Auf der einen Seite ist die Augenbrauenfarbe, ein abgeschrägter, dreieckiger, weicher Wachsstift und auf der anderen Seite befindet sich eine kleine Spiralbürste mit der man die Farbe einarbeiten kann. 

Inhalt: 0,35g
Preis: 14,99€ bei Royal Wellness

Die Anwendung ist sehr simpel:

Ähnlich der Dipbrow Pomade umrahme ich die Brauen einmal oben und unten. Dann fülle ich den hinteren Teil der Augenbrauen ein wenig auf. Dann wird der Eyebrow Styler einmal umgedreht und mit dem feinen Bürstchen arbeite ich die Farbe in die Härchen ein. 

Damit die Brauen nicht zu "platt" aussehen und 3-Dimensionaler aussehen, fixiere ich die Härchen und Farbe noch mit dem Tinted Eye Brow Gel von Make Up Factory. 

Obwohl ich mir selbst wahrscheinlich nie die Farbe Schwarz ausgesucht hätte, sondern eher zu dem kühlen Dunkelbraun oder dem Grau gegriffen hätte, finde ich die Farbe doch sehr geeignet für mich.

Während ich den markanten Look mit der Dip Brow Pomade abgöttisch geliebt habe, habe ich mich schon längst wieder an den Instagram Brauen satt gesehen. Dafür liebe ich den natürlichen Look mit Augenbrauen-Former von Missha: Die Brauen sind aufgefüllt ohne auszusehen wie zwei Eddingbalken. Sie definieren die Augenpartie ohne zu dominant hervorzustechen. 

Als ich vor ein paar Wochen bei einer Schulung auf neue Mädels getroffen bin, wurde ich für meine ungeschminkten, natürlichen, vollen Brauen gelobt. Höhöhö.. ungeschminkt - von wegen! 

Ich mag den Augenbrauenstift unheimlich gern an mir! 

Natürlich und einfach - und das Beste ist, dass er wirklich den ganzen Tag hält. Er ist wisch- und wasserfest und ich muss den ganzen Tag keinen einzigen Gedanken an ihn verschwenden! 

Ein ultrafettes Manko hat er jedoch: Er ist bei mir bereits in der zweiten Woche auseinander gefallen! Zuerst ist die Fassung um die Bürste eingerissen, sodass diese immer wieder rausrutscht und dann ist mir auch die andere Seite kaputt gegangen. 

Es wird zwar in dem Online Shop von Missha Deutschland davor gewarnt, aber ich hätte den Stift nicht so dermaßen filigran eingeschätzt und ich bin nicht unbedingt der größte Hulk. 

MIUS FAZIT:

Eines meiner absoluten Lieblingsprodukte der koreanischen Marke und etwas, das einfach zu meiner Routine gehört und mit dem ich mich einfach wohlfühle. Auftrag, Farbe, Konsistenz und Haltbarkeit sind einfach unschlagbar! 

Fetter, dicker Minuspunkt ist jedoch die Zerbrechlichkeit des Produktes! Man kann es kaum auf einen Tagestrip nehmen, geschweige denn über längere Zeit auf eine große Reise. 

Daher erhält der Perfect Eyebrow Styler von Missha leider 4/5 Sterne
Am liebsten wirklich gerne die 5 vollen Sterne, aber nicht zu dem Preis! Ich werde das Produkt auf jeden Fallnachkaufen - dann aber deutlich behutsamer mit umgehen!

Weitere Erfahrungsberichte zu dem Augenbrauenstift bei Rini und Dreamy Face



DipBrow Pomade, Puder oder am liebsten doch Stift - was benutzt ihr am liebsten?
Kennt ihr den Augenbrauenwachsstift von Missha schon?







Dramatic Rose Petal Blusher | Beauty

Nach langer Zeit soll es auf dem Blog mal wieder um ein Beautyprodukt gehen: Ich habe die Fotos für die Review nämlich schon lange auf der SD-Karte, aber war bisher noch nicht dazu gekommen und dann verflüchtet sich immer ganz schnell die Euphorie oder mir gefallen die Bilder nicht und pipapo

Diesmal möchte ich euch nämlich von dem heißgeliebten Dramatic Rose Petal Blusher von Missha Signature berichten, der sich seit über einem Jahr in meiner Schatzkiste befindet! 

Den Rose Petal Blusher gibt es in zwei Farbvarianten: 01 Pink Rose und 02 Coral Rose

Inhalt: 7g
Haltbarkeit: 24 Monate
Preis: Um die 20€ - Missha Germany 19,90€ (derzeit nicht verfügbar), Koreadepart 23US$, Cosmetic Love 20€

Ich habe den süßen Blusher damals bei Beautymango bei einem Gewinnspiel mit ganz viel Glück ergattern können und habe mich einfach riesig drüber gefreut, da ich ihn schon lange ins Auge gefasst hatte. 

Bei MISSHA handelt es sich um eine koreanische Kosmetikmarke, die sich eher im oberen Preissegment aufhält. Sie richtet sich daher bei der Produktauswahl, dem Design und natürlich dem Preis selbst eher an reifere Frauen {im Vergleich zu Etude House, Tony Moly und co.}

Daher waren die Produkte von Missha bisher für eher weniger ansprechend {bin leider ein großes Verpackungsopfer *hust*} und wurde erst durch das Geum Sul Vitalizing BB Cake so wirklich auf die Marke aufmerksam - wodurch seitdem sich meine Sammlung an MISSHA-Produkten stetig vermehren {der Powerproof Eyeliner ist der Hammer!}

Links: Hellste Blüte | Mitte: Mischng aus allem | Rechts: Kann mich nicht mehr erinnern *hust*
Zurück zum eigentlichen Hauptdarsteller dieses Posts: 

Der Dramatic Rose Petal Blusher in 02 Coral Rose gibt fünf verschiedene Nuancen her, die zusammen ein sehr warmes und erfrischendes Korallrosé {wie der Name tatsächlich schon verrät} ergeben. Von der Farbmischung her erinnert mich Coral Rose stark an den Bronzing Glow Blusher von Artdeco, meinem ersten richtigen Blush, den ich abgöttisch liebte und sooft trug bis er mir an einem verschlafenden morgen aus den Händen fielen und in einen sehr bröseligen Tod stürzte - nur mit einem Ticken mehr Hightlighter-Potenzial

Der Blush hat eine angenehme Konsistenz und ist weder zu pudrig noch zu tragen. Er lässt sich mit dem fluffigen Pinsel unkompliziert auftragen und verblenden {und ist daher auch was für untalentierte Blender geeignet}

Es ist eine Nuance, die einfach immer irgendwie geht - egal ob ich im Winter einen Ticken heller werde oder durch 2-3 Tage in der Sonne schon wieder aussehe wie fünf Wochen nur am Strand gebrutzelt, ob ich nur meinen Lidstrich trage, ein Abend-Make Up mit Nude-Lippen oder ein Wawawuum-Make Up mit unküssbaren roten Lippen. 

Mius Fazit:

Für mich mein Go To-Blusher und das Produkt, das immer in meine Kosmetiktasche mit hinein gehört: Wunderschöne Farben, mehrere Kombinationsmöglichkeiten, auch einzelnd als Highlighter einsetzbar, unkompliziert und komplimentiert einfach jeden Look. 

Dass er auch noch so hübsch anzusehen ist, ist einfach ein weiterer Pluspunkt
Kein Wunder also, dass ich bei meinen Reisen immer ganz intuitiv nach diesem Blush greife!

Von mir gibt es daher 4.8/5 Sterne! [Kleine Minuspunkte für die eher langweilige Umverpackung, die liegt leider auch nicht so ganz hochwertig in der Hand für den Preis]

Weitere Review zu dem Dramatic Rose Petal Blusher findet ihr auf Make Up Moshpit, Little Porcelain Princess und Jolse Beauty Blog

Kennt ihr Produkte der Marke MISSHA bereits?
Und wusstet ihr, dass sie bereits einen Offline-Store in Ingolstadt haben und demnächst auch in München eröffnen werden? {Kommt mir immer wieder surreal vor, dass sich momentan auch koreanische Marken zum richtigen deutschen Markt vorarbeiten}

Dream Orchid | Review

Ich liebe den Frühling: Die Straßen sind bunter, man trägt farbenfrohe Outfits [auch wenn man in Deutschland bei den ganzen Wetterumschwüngen manchmal schon gar nicht weiß, was man anziehen soll und zwischen Winter und Sommer switcht] , aber auch beim Make Up greift man zu außergewöhnlicheren Farben - so auch auf den Lippen! 

Nach den zwar farbenfrohen Color Pop Minis von Etude House, die auf den Lippen aber leider doch recht pastellig wurden, hatte ich mal Lust auf etwas Frisches und Freches für die warmen Tage. Und um bei dem wechselhaften Wetter trotzdem für die ausreichende Feuchtigkeit zu sorgen entschied ich mich für den Moisture Coating Tint* von Missha und zwar in der Farbe Dream Orchid

Insgesamt gibt es sieben Farben, es sind jeweils 1,8g enthalten und der Preis in dem offiziellen Online Shop von der koreanischen Marke Missha liegt bei 7,90€ [Versandkosten 2,99€ - ab 35€ Warenkorb sind die Versandkosten frei]. 


MISSHAs Versprechen


  • Lang anhaltendeGlanz, der weder pappig noch klebrig ist
  • Der feuchtigkeitserhaltende Komplex, der aus Vitamin-E-Derivat, Hagebuttenöl und Arganöl besteht, steigert die Feuchtigkeit und den Glanz Ihrer Lippen, indem es diese sanft umfließt
  • Reine Farbpigmente geben den Lippen natürliche Vitalität
  • Die drei feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe verleihen ein längerfristiges,  angenehm weiches Hautgefühl

Obwohl der Moisture Tint in Dream Orchid in der Hülse wirklich mehr ins bläuliche Violett geht, sieht die Farbe pinkstichiger, "saftiger" aus und ist deutlich heller und frischer. Was ich aber sehr gut finde ist, dass man auf den Swatch-Bildern auf Missha Deutschland diesen Unterschied bereits sehen konnte. 
Die Deckkraft würde ich mittelstark - also 75/100 - da man sehr gut die Farbe erkennen kann, die eigene Lippenfarbe aber immer noch minimal durchschimmert. 

Den Auftrag finde ich angenehm, da der Stift wirklich viel Feuchtigkeit spendet und daher auf den Lippen förmlich gleitet. Womit ich aber leider etwas Probleme hatte war die Lippenränder sauber nachzuziehen, da die Konsistenz zu weich war um superperfekt zu arbeiten. Die leichtere Deckkraft verzeiht aber zum Glück vieles.

Wenn man die Lippen mit einem Küchenpapier abtupft, weiß man auch warum dieses Produkt "Moisture Coating Tint" heißt: Trotz sättende Feuchtigkeit und ein Gefühl wie ein Lippenstift, sitzt die Farbe nicht nur auf der oberen Fläche der Haut, sondern zieht in die Lippen ein und färbt die Lippen in ein süßes, zartes Pink ein - wobei die Lippen sich ein wenig trocken anfühlen.

Die Haltbarkeit ist relativ in Ordnung: Der glossige Anteil hält 2-3 Stunden ohne Essen und Trinken und sobald diese Schicht verschwindet, hat man immer noch die eingefärbten Lippen, was ich sehr hübsch finde. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mal mit richtig knalligen roten Lippen mit meinen Freunden essen gegangen bin - nach dem Essen wurde ich breit grinsend gefragt ob ich meine roten Lippen mitverspeist hätte, weil nichts von der Farbe übrig geblieben ist. 


Mius Fazit:


Für mich ist das Missha Moisture Coating Tint in der Farbe Dream Orchid alles in allem ein recht solides Produkt
Die Farbe, die pflegende Gefühl auf den Lippen und der angenehme Auftrag gehören zu den Vorteilen des Tints - und auch die Farbauswahl spricht für sich. Aufgrund der recht simplen Verpackung [was eigentlich dem typischen Stil von Missha entspricht, da die Marke sich an eine ältere Kundengruppe gerichtet ist - für mich persönlich jedoch nicht hochwertig wirkt] und der Haltbarkeit, konnte es leider nicht mein Herz erobern. 

Deswegen gibt es insgesamt 3,5/5 Sterne
Weitere Swatchbilder zu Dream Orchid findet ihr auf dem Blog Kosmetista [kann leider nur die hübschen Bilder begutachten, weil der Blog auf Russisch ist :b]. 


Wie gefällt euch die Farbe? ^-^//








*Dieses Produkt wurde mir zum Testen kostenfrei zur Verfügung gestellt. 

Geum Sul Vitalizing BB Cake | Review

Obwohl ich vor knapp 5 Jahren die koreanischen BB Creams für mich entdeckt habe und immer wieder neue ausprobierte [die von Holika Holika, von SHILLS, von L'EGERE, und von Catrice], bin ich seit knapp einem Jahr dazu übergegangen im Alltag nur noch das No Sebum Mineral Powder von Innisfree zu benutzen. Wenn ich mal Lust auf mehr Deckkraft hatte [oder bei meiner Haut einfach keine andere Wahl hatte *hust*] - habe ich zu der Hautklar-BB Cream von Garnier benutzt, hatte aber schon länger wieder Lust darauf eine neue koreanische BB Cream auszuprobieren. 

Da mir das Design so gut gefiel und mich doch ein wenig an die Zauberbrosche von Sailor Moon erinnerte, habe ich mich dazu entschieden das Geum Sul Vitalizing BB Cake* von MISSHA auszuprobieren [...obwohl so gesehen es keine richtige BB Cream ist *hust*]

Das BB Cake kostet in dem offiziellen deutschen Online Shop der koreanischen Marke 23,90€Im Vergleich: Bei Ebay findet man die BB Cake für knapp 28€ [derzeit im Sale für knapp 21,50€] oder bei Koreadepart $23. 
Der Versand kostet pauschal 2,99€ im Inland, ab einem Warenkorb von 35€ wird der Versand kostenlos. Ins Ausland wird für 3,90€ mit der deutschen Post oder 7,90€ mit DHL geliefert. 


MISSHAs Versprechen


"Strahlende Haut, glatt und eben und dies nur mit einem Item umgesetzt- möglich? Ja! Mit MISA Geum Sul Vitalzing BB Cake erleben Sie Multifunktionalität: Falten-Pflege, Hautaufhellung und Schutz vor UV-Strahlen in Einem! Besonders geeignet für diejenigen, die nach einem Produkt gesucht haben, welches BB Cream und Puder in sich vereint und zudem, zeitgleich eine Anti-Falten-Pflege inklusive wünschen! Der Kuchen, für besonders schöne Momente. 


Vorteile 

  • Perfekte Pflege kombiniert mit leichtem Covering: Komplexe Puder Pigmente verhelfen zu einer idealen Abdeckung von Sommersprossen und Hautunreinheiten 
  • Ein Covering, das in einer Reinheit Ihrer Haut mündet 
  • Harmonisierte Haut, frei von fettenden und trockenen Zuständen: Eine Talg- und Ölregulation wird erzielt, welche dafür sorgt, dass Ihre Haut rein bleibt, ohne ölige Rückstände oder Trockenheit
  • Polymere und Silky-Lasting Puder gewährleisten einen starken Halt Ihres Makeups, trotz Schweiß und Talg, und verhelfen zu einem langanhaltenden Makeup 
  • Hauptinhaltsstoffe: Fermentierter rote Ginseng Wasser (Lactobacillus / fermentierten roten Ginseng-Extrakt), Gold-Tee (grüner Tee-Extrakt), Phellinus Linteus, Ginseng-Extrakt, Nephrit Pulver, fermentiertes Gold-Extrakt und orientalische Premium-Kräuterextrakte (fermentiertes, wildes Ginseng; Hirschgeweih und Reishi Pilze) Neuropeptid-1100 / Ceramide 3"

Es stehen drei Farben zur Auswahl und enthalten sind insgesamt 20g Produkt.

Das BB Cake enthält einen Spiegel und eine Extraklappe um die Puderquaste nicht direkt auf dem Produkt abzulegen, was ich sehr gut finde - also eigentlich sehr praktisch für die Anwendung unterwegs. 

Im Gegensatz zu einer Cushion BB, wie beispielsweise die Etude House Any Cushion Foundation, die mithilfe des Schwamms die Aufnahme des Produkts regulieren, kratzt man bei dem BB Cake das Produkt direkt mit dem Pad ab und erinnert mich daher eher an die Nutritious BB Magic Pact von It's Skin, die ich bereits hatte. 

Obwohl ich mich für die mittlere Farbe entschieden haben, ist sie für mich immer noch zu hell, weswegen ich aber auch gleichzeitig den Auftrag als eher schwierig empfand: Sie lässt sich nicht leicht in die Haut einarbeiten und verblenden. Besonders durch den starken Farbunterschied musste ich auch darauf achten, dass kein Rand zum Haaransatz bzw. zum Dekolleté zu sehen war. 

Die Deckkraft würde ich als mittelstark einstufen: Unebenheiten und Rötungen werden ausgeglichen, aber nicht komplett wegretuschiert. Die trockenere Haut um die Nasenflügel werden durch den BB Cake leider etwas sichtbarer, alles in allem bietet das Produkt jedoch eine gute Basis für die weitere Arbeit mit Konturpuder und Rouge. 

Das Gefühl auf der Haut ist direkt nach dem Auftrag etwas schwer. Es handelt sich bei dem BB Cake jedoch um ein Foundation to Powder-Produkt, weswegen er einen matten Finish hat und sich auch auf der Haut einzogen leichter anfühlt. Was ich sehr schön finde ist der dezente, gesunde Glow, den das Puder auf die Haut zaubert. 

Das Puder reguliert auf der Haut die Talgproduktion merklich und ich konnte einen ganzen Tag über auf das Abpudern verzichten. Und auch die lange Haltbarkeit wird eingehalten - bis zur Abschminkroutine am Abend war noch alles gut an seinem Platz und durch den BB Cake hatte ich den Eindruck hielten auch Rouge und Konturpuder besser. 

Mius Fazit


Anfangs wusste ich ehrlich gesagt nicht so ganz was mit dem BB Cake anzufangen: Sie war mir zu hell, ich empfand sie generell als "too much"  und ich habe das Produkt für mehrere Wochen erstmal in einer der Schubladen verschwinden lassen [nicht bevor ich natürlich ein Foto für Instagram geschossen habe *höhö*].  Als ich sie letztens für die Blogfotos wieder aufgetragen habe, habe ich gemerkt, dass sie doch einige sehr gute Vorzüge hatte. 

Die Deckkraft ist mir für den Alltag immer noch zu stark und ich fühle mich zu stark geschminkt, aber für besondere Anlässe, für Fotos oder zum Ausgehen finde ich sie genau richtig. Besonders mit der sehr guten Haltbarkeit und dem matten Finish bietet sie die perfekte Gundlage für einen starken und auffälligen Look

Von der Konsistenz her ist das Produkt aber eher etwas für Misch- und ölige Haut geeignet, da sie trockene Hautpartien leider hervorhebt. 


*****

Verpackung 5/5
Deckkraft 4/5
Farbe 2/5
Haltbarkeit 4.5/5
Konsistenz 3.5/5


Insgesamt bekommt das Geum Sul Vitalizing BB Cake von mir 4/5 Sterne!
Das Produkt gehört eher zu der mittelhohen Preisklasse. Für Misch- bis ölige Haut definitiv für besondere Anlässe zu empfehlen - trotz dem pudrigen Finish würde ich es jedoch aufgrund des Auftrags nicht als Kompaktpuder in der Handtasche mitnehmen, sondern wirklich nur zu Hause als Basis nutzen.

Weitere Reviews findet ihr auf den englischen Blogs The Beauty Breakdown und Musings of a Muse.





Seid ihr auch solche Verpackungsopfer?
Auf welches Teintprodukt greift ihr im Alltag am liebsten? Und welche Deckkraft? ^-^//








*Das Produkt wurde mir kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt.